Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene individuell und persönlich. Ganz gleich, welches Anliegen Sie oder Ihr Kind haben - gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, um sprachliche Beeinträchtigungen gezielt auszugleichen und Ihre Fähigkeiten zu optimieren. Durch eine präzise Diagnostik analysieren wir Stärken und mögliche Einschränkungen in den Bereichen:
Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihre Manuela Boras & Anna Kiene
Termin vereinbarenIhre ärztliche Verordnung erhalten Sie vom Haus- oder Facharzt
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder Whatsapp
Durchführung einer individuellen Anamnese und Diagnostik
Formulierung von Zielen und Planung einer patientenorientierten Behandlung
Einzel- oder Gruppentherapie mit spezifischen, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Therapieinhalten
Seit 2012 heißen wir unsere Patienten in unserer Praxis willkommen. In dieser Zeit ist unser Team stetig gewachsen, und wir freuen uns, Ihnen nun ein noch größeres Team vorstellen zu dürfen. Auf dieser Seite können Sie mehr über uns erfahren und sich ein Bild von den Menschen machen, die sich mit Engagement und Hingabe um Ihre Anliegen kümmern.
Logopädin, Eröffnung der Praxis in 2012
Therapeutische Schwerpunkte:
Logopädin, Teilhaberin seit 2018
Therapeutische Schwerpunkte:
Logopädin, bei uns im Team seit 2023
Therapeutische Schwerpunkte:
Logopädin B.Sc., bei uns im Team seit 2021
Therapeutische Schwerpunkte:
Logopädin, bei uns im Team seit 2023
Therapeutische Schwerpunkte:
Logopädin, bei uns im Team seit 2024
Therapeutische Schwerpunkte:
Verwaltung und Büro
Verwaltung und Büro
Wir bilden uns regelmäßig weiter, um unsere Patienten bestmöglich zu unterstützen. Neue Erkenntnisse und moderne Therapiemethoden fließen direkt in unsere Arbeit ein - individuell und wirksam und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Wir freuen uns, Sie in unseren Praxen begrüßen zu dürfen. Damit Sie sich schon jetzt ein Bild von unseren Praxen machen können, möchten wir Ihnen mit den folgenden Bildern einen Einblick geben.
Für die logopädische Behandlung brauchen Sie von Ihrem Hausarzt oder Ihrem Facharzt (z.B. Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologe, Kieferorthopäde, Zahnarzt, Internist) eine ärztliche Verordnung.
Logopädische Leistungen sind Teil der medizinischen Grundversorgung und werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Patient trägt den gesetzlichen Eigenanteil. Kinder und Patienten mit chronischen Erkrankungen sind von der Zuzahlung befreit. Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, entstehen Ihnen selbstverständlich keine Kosten, solange Sie den Termin mindestens 24 Stunden im Voraus absagen.
In der Regel findet die Therapie in unseren Praxisräumen statt - entweder in Bühl, oder in Sasbach. Bei medizinischer Indikation kann Ihr Arzt eine ärztliche Verordnung mit Hausbesuch ausstellen. Dann findet die Therapie bei Ihnen zu Hause oder in der Pflegeeinrichtung statt.
Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen, auf uns zuzukommen. Daher können Sie uns gerne per Telefon, E-Mail oder Whatsapp erreichen. Die Kontaktdaten finden Sie in dem Bereich Kontakt
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu logopädischen Themen, sowie Links zu Selbsthilfegruppen und Verbänden.
Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.: www.dbl-ev.de/ Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.: www.bvl-legasthenie.de ADHS Deutschland: ADHS Deutschland e. V.- Selbsthilfe für Menschen mit ADHS: www.adhs-deutschland.de Deutsche Schlaganfall-Hilfe: www.schlaganfall-hilfe.de Bundesverband zur Rehabilitation von Aphasikern: www.aphasiker.de Landesverband Baden-Württemberg: www.stottern-bw.de Gebührenübersicht für Privatpatienten: www.privatpreise.de